Dänemarks schönste Leuchttürme, die größten der Welt – und der wildeste Ritt.
Ihre Träume können fliegen lernen bei einer Winterreise nach Thy.
Hier unsere Empfehlung für zwei Tage im Januar.
Die Küste von Thy ist als Cold Hawaii bekannt, denn hier gibt es die wildesten Wellen, die von den besten Surfern der Welt aufgesucht werden. Aber alle können Surfen lernen. Es gibt Surfschulen und Surfcamps in Klitmøller, Vorupør und am Vandet Sø.
In Thy finden Sie Dänemarks einsamste Gegend, die heute den Status eines Nationalparks besitzt. Dort können Sie Kilometer lang über Strandroggen, Sand und Dünen wandern, ohne einem Menschen zu begegnen. Viele Privatpersonen veranstalten Wanderungen im Nationalpark Thy. Mehr dazu zeigt der Veranstaltungskalender oder thy360.dk.
Der Weg von Hanstholm nach Hjardemål wird Dänemarks schönste Radroute genannt. Die Strecke ist Teil des 560 km langen Vestkyststien (Westküstenweg), der sich natürlich durch ganz Thy schlängelt – von Agger im Süden zum Bulbjerg im Norden. Auch allgemein bietet Thy reiche Möglichkeiten für Fahrradausflüge auf verkehrsarmen Landstraßen zu Meer und Fjord.
Thy hat die größten der Welt. Weder Türme noch Brücken oder Berge, sondern Windkraftanlagen. Die höchsten sind 330 m. Das Testzentrum wird von Danmarks Tekniske Universitet betrieben, und das Besuchszentrum bei der langen Reihe von Windkraftanlagen ist täglich geöffnet.
Nur an wenigen anderen Orten im Land können Sie so fantastische Reitmöglichkeiten erleben wie in Thy – und bestimmt können Sie nur in Thy in Dänemarks erstem Nationalpark reiten!
Stärken Sie sich in der Hanstholm Madbar, machen Sie es sich im Baghuset gemütlich, oder verwöhnen Sie Ihren Gaumen im Café Amtoft, wo Mie Buus und ihre Tochter Delikatessen aus Limfjord und Wald servieren.